Kraftmessung bei erneuerbaren Energien

Kraft messen, grüne Energie ermöglichen:Anwendungen in erneuerbaren Energien 📰.

24. November 2025

Mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien werden Kraft- und Gewichtsmessungen immer wichtiger für den Aufbau, den Betrieb und die Wartung einer umweltfreundlicheren Infrastruktur.

Präzise, zuverlässige Belastungsdaten sorgen dafür, dass Anlagen effizient, sicher und betriebsbereit bleiben - vom Drehmoment an Schrauben von Windturbinen über die Leitungsspannungen von Gezeitenkraftwerken bis hin zur Gewichtsüberprüfung von Unterwasserkomponenten.

LCM Systems liefert seit Jahrzehnten Messlösungen für die Energieerzeugung. Das rasante Wachstum der Solar-, Wind-, Wasser- und Meeresenergie hat das Spektrum der Anwendungen und die Leistungsanforderungen an die Kraftaufnehmer erweitert.

Warum Kraftmessung bei erneuerbaren Energien wichtig ist

Anlagen für erneuerbare Energien zeichnen sich durch große Strukturen, dynamische Umgebungen und eine lange Nutzungsdauer aus. Bei Windturbinen kann sich die Belastung der Anlagen mit jeder Windböe ändern. Bei Wasserkraft- und Gezeitenkraftwerken sind die Komponenten ständigem Eintauchen und Korrosionsrisiken ausgesetzt. Bei Solaranlagen sind die Nachführsysteme und Strukturen variablen, zyklischen Wärme- und Windlasten ausgesetzt.

Die genaue Messung dieser Messwerte ermöglicht es Anlagenbesitzern, fundierte Lastentscheidungen zu treffen und sich darauf zu verlassen, dass ihre Ausrüstung innerhalb der Betriebs- und Sicherheitsgrenzen liegt. Das Portfolio von LCM Systemsumfasst sowohl Produkte als auch individuell entwickelte Messgeräte, die von einfachen Zugmessungen bis hin zur komplexen mehrachsigen Kraftüberwachung alles abdecken können.

Windenergie: vom Spannen der Schrauben bis zum Heben und Auswuchten

Windkraftanlagen sind auf korrekt angezogene Schrauben in Gondel, Nabe und Turm angewiesen. Zu starkes Anziehen beschleunigt die Ermüdung, zu geringes Anziehen beeinträchtigt die Integrität der Verbindungen.

Waschmaschinenartige Kraftaufnehmer , die zum Spannen von Schrauben verwendet werden, ermöglichen es den Technikern, die Schraubenkräfte während der Installation und Wartung einzustellen, zu überprüfen und zu entwickeln - was die Zuverlässigkeit erhöht und den Aufwand für manuelle Kontrollen verringert.

Die WAS Unterlegscheiben-/Durchgangsbohrungsreihe vonLCM Systems ist für die kontinuierliche Spannungsüberwachung konzipiert und bietet Optionen für einfache Handanzeigen oder integrierte Systeme mit Alarmen bei Überschreitung von Schwellenwerten. Das macht eine zustandsorientierte Wartung auch für schwer zugängliche Verbindungselemente möglich.

Rund um die Turbine, Zugmesslasche und Schäkel-Kraftaufnehmer support sichere Heben bei der Montage und dem Austausch von Großkomponenten, während Kran- und Hebezeugüberwachungssysteme Personal und Anlagen schützen.

LCM Systems liefert den Kraftaufnehmer und die dazugehörige Instrumentierung für komplette Kranlastüberwachungslösungen - für klare, zuverlässige Anzeigen am Boden oder in der Höhe.

Solar- und Batteriestandorte: Strukturelle Sicherheit und Effizienz der Installation

Solar- und Batterieanlagen werden mit hoher Geschwindigkeit und oft in schwierigem Gelände errichtet. Die Messung der Pfahllasten, des Rahmenauftriebs und der Kräfte der Tracker-Aktuatoren hilft den Auftragnehmern, die Anlage schnell und entsprechend den Spezifikationen in Betrieb zu nehmen.

Während des Betriebs wird durch die regelmäßige Überprüfung der strukturellen Lasten das Risiko einer fortschreitenden Lockerung oder einer lokalen Überbeanspruchung durch Witterungseinflüsse gemindert.

Der breite Katalog von LCM Systemsan Zug-, Druck- und Kraftaufnehmer - zusammen mit Messverstärker und Tragbare Digitale Anzeigen - bietet EPC- und O&M-Teams flexible Optionen für temporäre Tests und permanente Überwachung.

Wasser- und Gezeitenkraftwerke: für die Unterwasserwelt gebaut, gegen die Elemente abgedichtet

Erneuerbare Energien im Meer erfordern Geräte, die Eintauchen, Druck, Stößen und Korrosion standhalten können. LCM Systems entwirft Lastmessbolzen und Schäkel aus hochfesten Legierungen mit robusten Dichtungen für eine längere Einwirkung von Seewasser.

So wurde beispielsweise ein 25 Tonnen schwerer Schäkel-Kraftaufnehmer, der für ein britisches Gezeitenturbinenunternehmen hergestellt wurde, ohne Edelstahlkomponenten spezifiziert und mit speziellen Beschichtungen versehen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Art von praktischer Material- und Dichtungswahl sorgt dafür, dass die Sensoren auch unter rauen Unterwasserbedingungen zuverlässig funktionieren.

Auf Schiffen und an Kaianlagen müssen Schlepp- und Festmacherspannungen gemessen werden, um Überlastungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Leinen zu verlängern. LCM Systems bietet integrierte Spannungsüberwachung mit Lastmessbolzen in Haken oder Winden sowie einfache, schnell einsetzbare Lösungen mit Schäkel-Kraftaufnehmer oder Zugmesslasche im Leinenweg.

Für die Betreiber erneuerbarer Energien bedeutet dies eine sicherere Verlegung von Kabeln, Positionierung von Lastkähnen und Übertragung von Komponenten, mit klaren Daten für die Besatzung und automatischen Warnungen, wenn sich die Grenzen nähern.

Gefährliche Bereiche und ATEX: zertifiziertes Vertrauen

Biomasseanlagen, Wasserstoff-Pilotanlagen und einige Batterie- und Netzanlagen umfassen Zonen, die als gefährlich eingestuft sind. Messungen in diesen Bereichen erfordern ATEX/IECEx-zertifizierte Geräte und entsprechende Anzeigen oder Messumformer.

LCM Systems bietet ATEX/IECEx Lastmessbolzen, Schäkel, Verbindungen und Instrumentierung mit Ausgängen, die sich in Kontrollsysteme vor Ort integrieren lassen. Zu den jüngsten Beispielen gehören zertifizierte Lastmessbolzen mit hoher Kapazität für Verankerungs- und Anlegesysteme. Die Lastmessbolzen wurden mit integrierten 4-20-mA-Ausgängen und gepanzerter Verkabelung geliefert. Die Festlegung von zertifizierter Hardware von Anfang an vereinfacht die Genehmigungsverfahren und trägt dazu bei, dass Projekte im Zeitplan bleiben.

Kabelloser Telemetrie und praktische Ablesungen H2

Erneuerbare Energien sind dezentral und oft abgelegen. Kabelloser Kraftaufnehmer und Telemetriemodule verringern den Verkabelungsaufwand, beschleunigen die Installation und erhöhen die Sicherheit, da Stolperfallen vermieden werden.

Die Kabelloser Schäkel-Kraftaufnehmer und Zugmesslasche von LCM Systemslassen sich mit Tragbare Digitale Anzeigen für Vor-Ort-Kontrollen oder mit Empfängern und Gateways für die SCADA-Integration kombinieren.

Das Handheld-Display T24-HS-LS zum Beispiel dient als einfache, batteriebetriebene Anzeige, während das T24-HA-Display die Lastdaten von bis zu 12 Kraftaufnehmer anzeigt.

Egal, ob es sich um einen schnellen Probelauf oder eine kontinuierliche Überwachung handelt, es gibt eine passende Instrumentierung für die jeweilige Aufgabe.

Produkte, Sonderanfertigungen 

Während viele erneuerbare Anwendungen mit Lastmessbolzen, -Schäkeln, Zugmesslasche und Kraftaufnehmer abgedeckt werden können, erfordern andere eine kundenspezifische Geometrie, Doppelbrücken-Redundanz, Unterwasseranschlüsse, einzigartige Beschichtungen oder ungewöhnliche Kapazitäten.

LCM Systems kombiniert ein umfangreiches Angebot an Standardprodukten mit Kundenspezifisches Design, Bearbeitungs- und Testkapazitäten und kann dabei auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in rauen Umgebungen zurückgreifen.

Diese Mischung hilft den Projektteams, ein Gleichgewicht zwischen Kosten, Vorlaufzeit und Leistung herzustellen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Messung nicht zum Engpass bei der Projektabwicklung wird.

Aufbau einer datengesteuerten Instandhaltungsstrategie

Sobald die Lastmessungen erfasst sind, ermöglichen sie eine intelligentere Wartung. Die schwankende Schraubenspannung verhindert ungeplante Ausfallzeiten bei Wind. Die Überprüfung von Aufzugslasten verbessert die Kontrolle und Dokumentation des Auftragnehmers. Ein kohärenter Ansatz verbindet den richtigen Sensor mit der passenden Aufbereitung und Anzeige und bringt die Daten dann in das Kontroll- oder Asset-Management-System der Baustelle.

Die Lastmess- und Überwachungslösungen von LCM Systemsumfassen den Sensor, den Messverstärker oder Messumformer und die lokale oder entfernte Anzeige - und vereinfachen so die Erstellung zuverlässiger End-to-End-Lösungen.

Der Weg zu weniger Risiko und mehr Leistung

Jedes Kilowatt sauberer Energie hängt davon ab, dass die Komponenten innerhalb der Auslegungsgrenzen arbeiten. Die genaue Messung dieser Kräfte ist der beste Weg, um Menschen, Anlagen und Produktion zu schützen.

Ganz gleich, ob Sie eine Unterlegscheibe zur Überprüfung der Schraubenspannung an einer Windkraftnabe, einen Kabelloser Schäkel-Kraftaufnehmer für einen einmaligen Schwerlasttransport, einen ATEX-zertifizierten Lastmessbolzen für einen Biomasseförderer oder eine vollständig ausgearbeitete Unterwasserlösung für ein Gezeitenfeld benötigen, LCM Systems kann die richtige Ausrüstung für die jeweilige Aufgabe spezifizieren, liefern und support .

Nachdem Sie sich einen Überblick über den Sektor der erneuerbaren Energien verschafft und Produkte und Instrumentierung durchstöbert haben, wenden Sie sich bitte an unser Team, um eine Lösung zu finden, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Möchten Sie Ihr Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien mit einer zuverlässigen Kraftmessung stärken?

Kontakt aufnehmen