- Startseite
- Über
- Produkte
- EINKAUFEN
- Märkte
- Anwendungen
- Support
- Kontakt
- Nachrichten
Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung in der Branche Kraftaufnehmer verfügt LCM Systems sowohl über die Anwendungserfahrung als auch über das technische Wissen, das es uns ermöglicht, Kraftaufnehmer, Lastmessbolzen und die dazugehörigen Instrumentierung für eine große Anzahl von Anwendungen in verschiedenen Marktsektoren zu entwickeln und herzustellen. Wir können Ihnen helfen, die richtige Kraftaufnehmer Lösung für Ihre spezielle Anwendung zu finden. Unser Vertriebsteam und unsere Ingenieure stehen Ihnen mit Rat und support zur Seite.
Um mehr zu erfahren Über einige der verschiedenen Anwendungen wir Service und die Arten von Produkte wir liefern können, klicken Sie auf die Links unten.
Jedes neue Flugzeug muss, bevor es das Werk verlässt, einen Gewichts- und Schwerpunktbericht erhalten. In diesem Bericht werden das Leergewicht des Flugzeugs und der Punkt, an dem sich das Flugzeug im Gleichgewicht befindet, auch bekannt als Schwerpunkt, angegeben.
Nach der Auslieferung kann ein erneutes Wiegen erforderlich sein, wenn der Gewichts- und Auswuchtbericht verloren gegangen ist, wenn neue Ausrüstung installiert wurde oder als Teil der laufenden Qualitätskontrolle. Interessanterweise neigen alle Flugzeuge dazu, im Laufe der Zeit durch Neulackierung und die Ansammlung von Schmutz, Fett und Öl an Gewicht zuzunehmen.
LCM Systems Kraftaufnehmer liefern, die in ein Flugzeugwägesystem integriert werden können, um das Flugzeug genau zu wiegen und seinen Schwerpunkt zu bestimmen. Wir können nur die liefern oder ein komplettes Lastmesssystem aus Display und zusammenstellen. Kraftaufnehmer Instrumentierung
Alle Flugzeuge müssen ein strenges Flugtest- und Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Erst wenn das Flugzeug vollständig zugelassen und zertifiziert ist, kann es für den Betrieb freigegeben werden. Ein Teil dieser Tests umfasst die statische Prüfung der Zelle, der Tragflächen, des Spoilers und des Leitwerks.
Eine Reihe von Lasten wird auf die Flugzeugzelle aufgebracht und durch hydraulische Heber aktiviert. Dehnungsmessstreifen Kraftaufnehmer werden verwendet, um Messdaten bereitzustellen, die dann für die Analyse verwendet werden.
LCM Systems bieten eine Vielzahl von Kraftaufnehmer für die Erprobung von Flugzeugzellen.
Viele sind mit Messverstärker ausgestattet, um eine mit dem PC kompatible Ausgabe zu ermöglichen. Wenn Sie nicht sehen können, was Sie suchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, denn wir helfen Ihnen gerne mit Rat und Tat.
Dies ist besonders in der Öl- und Gasindustrie für FPSOs, Halbtauchboote, Spars, TLPs, SPM-Bojen und feste Plattformen von Bedeutung, wo ein Versagen der Verankerungsleine zu einem Auslaufen der Flüssigkeit führen und das Personal gefährden kann. Während einige Messungen und Inspektionen von Tauchern und ROVs durchgeführt werden können, sind die gängigsten Inspektionsmethoden visuell. Dies kann dazu führen, dass Mängel übersehen werden.
Die Installation eines Ankerlastüberwachungssystems kann die Sicherheit erheblich verbessern, da der Schiffsbetreiber Echtzeitdaten über die Ankerlastspannungen erhält. Auf diese Weise können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, wenn die Ankerkräfte ihre Grenzen überschreiten.
LCM Systems kann komplette Ankerleinen-Überwachungssysteme anbieten, die auch Alarme enthalten, um das Personal im Kontrollraum darauf hinzuweisen, dass ein Überspannungsproblem festgestellt wurde und Abhilfemaßnahmen erforderlich sind. Alternativ können die Systeme auch in neue Verankerungsvorrichtungen eingebaut oder in bestehende Schiffsbetriebssysteme nachgerüstet werden.
Automobilhersteller verlangen in der gesamten Lieferkette die höchste Qualität der Komponenten. Jedes Bauteil muss strenge Tests durchlaufen, um sicherzustellen, dass es den strengen Anforderungen der Industrie und den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Dies trägt zur Qualität, Effizienz und Sicherheit der Fahrzeuge bei, die vom Band laufen, und hilft auch dem Schutz der Autofahrer.
LCM Systems bietet mehrere Zug- und Druckprüfgeräte von der Stange an Kraftaufnehmer , die für die Prüfung von Automobilkomponenten verwendet werden können. Wir können auch ein Kraftaufnehmer entwerfen und herstellen, um einer spezifischen Anforderung gerecht zu werden, sowie Anzeigen und Instrumentierung bereitstellen, um ein komplettes Lastmesssystem zu erstellen.
Unsere Erfahrung in dieser Branche macht uns zu einem idealen Partner, und wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Absackmaschinen werden zum effizienten Verpacken von Schüttgut eingesetzt, das über ein Zuführsystem in eine Schale zum Einlegen in die Endverpackung befördert wird. Diese Maschinen beschleunigen den Arbeitsablauf erheblich und senken die Verpackungskosten. Die Gewinnspannen werden maximiert, wenn jedes Mal die richtige Menge des Produkts geliefert wird.
Um die Verpackungen mit dem exakten Verkaufsgewicht zu befüllen, ist eine Lasterkennung erforderlich. Dazu werden Dehnungsmessstreifen Kraftaufnehmer verwendet, die unter der Schale angebracht sind.
LCM Systems bietet eine Reihe von kostengünstigen, hochpräzisen Kraftaufnehmer an, die sich ideal für diese Anwendung eignen. Sie verfügen auch über ein hohes Maß an Umweltabdichtung, so dass sie für den Einsatz in Nassbereichen geeignet sind, und können mit Wägevorrichtungen geliefert werden.
Für eine anspruchsvollere Lösung haben wir auch eine Auswahl an Displays und dazugehörige Instrumentierung .
In vielen Fabriken, die Schüttgut in Chargen mischen Produkte, ist das Wiegen der Chargen ein manueller, zeitaufwändiger Prozess, bei dem die Zutaten einzeln gewogen werden, bevor sie in einen Mischer oder einen anderen Behälter entleert werden. Diese Fabriken würden sicherlich von der Installation eines automatisierten Chargenwäge- und Kontrollsystems profitieren, da sich ein Chargenwägesystem innerhalb kurzer Zeit durch eine höhere Produktivität und eine genauere Messung der Zutaten bezahlt machen kann. Dies führt zu geringeren Produktverlusten aufgrund von Fehlern und höherer Qualität, da jedes Mal automatisch das richtige Verhältnis der Zutaten zugeführt wird.
Chargenwäge- und Kontrollsysteme bestehen aus einem zentralen Behälter oder Tank, der auf einem Kraftaufnehmer Wiegerahmen montiert ist. Ein oder mehrere Dosierer sind um den Behälter herum angeordnet und dienen der automatischen Abgabe von Materialien entsprechend der Rezeptur. Nach jeder Dosierung überprüfen die Kraftaufnehmer , ob die richtige Menge des Produkts geliefert wurde, bevor die nächste Zutat hinzugefügt wird. Es können Warnmeldungen eingerichtet werden, um die Kontrolleure zu informieren, wenn zu wenig oder zu viel Produkt geliefert wird.
LCM Systems liefern Kraftaufnehmer und Instrumentierung für die Verwendung mit Wägerahmen und haben eine Reihe von Zubehör einschließlich Wägehalterungen, die eine Bewegung des Behälters oder Tanks ermöglichen, während die Gewichtsmessung mit hoher Genauigkeit erhalten bleibt.
Alle Hebevorrichtungen, wie z. B. Aufzugsschächte und Fahrbahnträger, müssen mit ihrer sicheren Arbeitslast gekennzeichnet sein (die maximale Last, die die Vorrichtung bei Gebrauch sicher heben kann). Die Belastungsprüfung stellt sicher, dass die Hebezeuge korrekt installiert wurden und stark genug sind, um den bei Hebevorgängen auftretenden Biege- und Scherkräften standzuhalten.
Nach der Installation vor Ort und vor der ersten Verwendung sollte eine Strahlenprüfung durchgeführt werden, wenn eine potenzielle Überlast aufgetreten ist, die Schäden oder Ermüdungserscheinungen verursacht haben könnte, oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde. Bei einigen Unternehmen gehören regelmäßige Nachprüfungen zu den Qualitätsverfahren.
LCM Systems Wir stellen eine Auswahl von Kraftaufnehmer Produkte her, die sich für Balkenprüfungen eignen, und können nur das Kraftaufnehmer oder zusätzliche Instrumentierung und Anzeigen liefern, um ein komplettes Lastüberwachungssystem bereitzustellen. Für diese Anwendung werden wir oft nach Kabelloser Systemen gefragt, die den Bedarf an langen Kabeln, die anfällig für Verwicklungen und Schäden sind, eliminieren.
Wir bieten eine Reihe von Kabelloser Lastmessbolzen , Schäkel-Kraftaufnehmer und Zugmesslasche an, die einfach zu installieren und zu verwenden sind und mit Kabelloser Instrumentierung und Displays geliefert werden können.
Boote müssen regelmäßig aus dem Wasser gehoben werden, um Kontrollen und Wartungsarbeiten, Reparaturen, Bewuchsschutzarbeiten, den Umzug an einen anderen Ort oder die Überwinterung durchzuführen. Bootslifte und die Installation eines Lastüberwachungssystems können dafür sorgen, dass ein sicheres Anheben jedes Mal möglich ist.
Die Lastmessbolzen im Hebezeug können durch Lastmessbolzen ersetzt werden und ermöglichen in Verbindung mit einem Display eine Echtzeitüberwachung der Last während des Hebevorgangs. Diese Daten können zur Überwachung der Lastverteilung zwischen den Hebepunkten verwendet werden, um zu prüfen, ob die Last gleichmäßig verteilt ist. Ist dies nicht der Fall, besteht die Gefahr, dass Gurte oder Seile überlastet werden, was zu einem Ausfall führen kann, der das Boot beschädigt und auch die Sicherheit des Personals in der Nähe gefährdet.
Dieses System liefert ein genaues Gewicht, das verwendet werden kann, um zu prüfen, ob die Stützen für das Trockendock geeignet sind, oder um das Gewicht für Transportzwecke zu überprüfen.
Für Fälle, in denen ein nicht dauerhaftes oder tragbares Lastüberwachungssystem erforderlich ist, können Schäkel-Kraftaufnehmer oder Zugmesslasche verwendet werden. Diese werden normalerweise an den Hebepunkten angebracht. Auch Kabelloser Systeme sind dafür geeignet, und wir haben ein umfassendes Angebot an Kabelloser und Produkte.
Was auch immer Ihre Anforderungen an das Heben und Wiegen von Booten sind, LCM Systems kann ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes System liefern.
In den meisten industriellen Umgebungen gibt es Hunderte von Bolzen, die Geräte und Maschinen an ihrem Platz halten. Einige davon sind entscheidend für den sicheren Betrieb der Maschinen und die Sicherheit der Arbeiter, die auf sie angewiesen sind. Sollten diese wichtigen Schrauben versagen, kann dies zu Anlagenschäden, Produktionsausfällen und sogar zu schweren Verletzungen führen. Das korrekte Anziehen der Schrauben ist von entscheidender Bedeutung, da ein zu starkes Anziehen zu einer vorzeitigen Ermüdung und zum Versagen der Verbindungen führen kann, während sich die Verbindungen bei zu geringer Spannung lösen können. In den meisten Fällen hängt das korrekte Anziehen der Schrauben vom Bediener allein ab und ist daher fehleranfällig.
LCM Systems stellt Scheiben- und Schraubenspannvorrichtungen her Kraftaufnehmer , die zur Verbesserung der Genauigkeit des Schraubenspannvorgangs verwendet werden können, was zu einer höheren Zuverlässigkeit und Sicherheit der Infrastruktur führt. Die Überwachung der Dichtigkeit wird zu einer einfachen Übung und macht eine physische Inspektion und eine mechanische Drehmomentmessung jeder Schraube überflüssig. Dies ist besonders nützlich für schwer zugängliche Schrauben.
Unsere WAS Kraftaufnehmer sind einfach und schnell zu installieren und können eine kontinuierliche Spannungsüberwachung bieten. Wir können nur die Kraftaufnehmer und ein Handheld-Display für Kontrollen liefern oder ein umfassenderes System, das Instrumentierung mit Alarmen beinhaltet, um die Bediener zu alarmieren, wenn die Spannungen außerhalb der vordefinierten Grenzen liegen.
Zusätzlich zu unserem WAS Schraubenspannsystem Kraftaufnehmer bieten wir auch verschiedene andere Kraftaufnehmer an, die zur Überwachung der Schraubenspannung verwendet werden können.
Neu gebaute Brücken müssen nach dem Bau und dem Transport angehoben und sorgfältig in Position gebracht werden. Möglicherweise müssen sie auch für den Austausch von Lagern oder Reparaturen angehoben werden. Dies erfordert den Einsatz von Hebesystemen oder Kränen, die von einem Lastüberwachungssystem profitieren können, um die Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
Wenn ein hydraulisches Vortriebssystem verwendet wird, kann unser Kraftaufnehmer integriert werden, um Echtzeitinformationen über die auf die Brückenkonstruktion wirkenden Vortriebskräfte zu liefern, so dass diese entweder erhöht oder reduziert werden können, um einen optimalen Hub und eine optimale Leistung zu erzielen.
Beim Einsatz von Kränen zum Heben von Brückenkonstruktionen liefern unsere Kranüberwachungssysteme dem Bediener Daten zur Hublast, so dass er den Hubvorgang kontinuierlich überwachen kann, um sicherzustellen, dass er innerhalb der maximalen Sicherheitsgrenzen bleibt.
LCM Systems kann Lösungen zur Lastüberwachung für das Heben und Positionieren von Brücken anbieten und verfügt über eine Reihe von Kraftaufnehmer . Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der am häufigsten verwendeten Kraftaufnehmer Typen, sowohl mit kabelgebundenen als auch mit Kabelloser Optionen.
Schrägseile (Schrägseilbrücken, Hängebrücken, Hängedächer) sind komplexe Bauwerke, bei denen das Schrägseilsystem ein wesentliches Strukturelement ist. Um eine maximale Wirksamkeit zu erreichen, müssen die Schrägseile regelmäßig überwacht und nach bestimmten Ereignissen wie starken Winden, Erdbeben und unfallbedingten Stößen eingehend inspiziert werden.
Der Einsatz der Spannungsüberwachung kann den Bedarf an zeitaufwändiger individueller Überwachung/Inspektion der Kabelstege verringern, da den Betreibern kontinuierliche Spannungsdaten zur Verfügung stehen, die sie vor Unter- oder Überspannung warnen können.
Bei Kabelbrücken mit großer Spannweite ist es wichtig, die Kabelspannung zu überwachen, wenn die Brücke in Betrieb ist und dem Verkehr ausgesetzt wird. Ein System zur Überwachung der Schrägseilspannung erleichtert den sicheren Betrieb der Brücke und kann sowohl die Instandhaltungskosten als auch die Unterbrechungen reduzieren, indem es die Brückenbetreiber auf mögliche Probleme mit einer Über- oder Unterspannung der Schrägseile aufmerksam macht. So können Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, bevor sie zu einem Sicherheitsrisiko werden.
LCM Systems bietet eine breite Palette von Lösungen zur Spannungsüberwachung an, darunter Kraftaufnehmer, Zugmesslasche und Schäkel-Kraftaufnehmer. Diese können im Lastpfad des Ankerblocks oder der Kabelschere installiert werden, um eine kontinuierliche Lastüberwachung zu ermöglichen. Instrumentierung und Anzeigen können auch mit Alarmen versehen werden, die ausgelöst werden, wenn voreingestellte Grenzwerte für Über- oder Unterspannungen erkannt werden.
Seile werden in vielen Industriezweigen verwendet, um support und verschiedene Arten von Strukturen zu sichern, von Brücken über Bühnentakel und Segelyachten bis hin zur Architektur. Die Lebensdauer dieser Seile kann erheblich verkürzt werden, wenn sie zu stark gespannt sind, was zu Ermüdung und möglichem Versagen führt. Umgekehrt kann eine Unterspannung schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit haben, da die Stabilität der Struktur beeinträchtigt werden kann.
LCM Systems bietet eine Reihe von Produkte an, die die Kabelspannung mit Hilfe von Kraftaufnehmer und digitalen Anzeigen überwachen. Dies kann mit verschiedenen Arten von Kraftaufnehmer erreicht werden, einschließlich Schäkel-Kraftaufnehmer, Zugmesslasche und Lastmessbolzen. Die Auswahl der Geräte hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der verfügbare Platz, die Kabelkonfiguration und die Genauigkeit. Unser Verkaufsteam und unsere Techniker stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, die beste Art von Kraftaufnehmer zu verwenden.
Unsere Systeme zur Überwachung der Kabelspannung liefern Echtzeitdaten über die Kabelspannung und können so eingestellt werden, dass sie Alarme auslösen, wenn die Kabelspannung unter oder über ein bestimmtes Niveau fällt. So können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, bevor Probleme auftreten.
Wenn eine Last mit einem Kran angehoben wird, kann sie sich frei neigen und bewegen. Sie tut dies so lange, bis sich der Schwerpunkt direkt unter dem Kranhaken befindet. Wenn dies bekannt ist, kann der genaue Neigungswinkel vor dem Anheben vorhergesagt werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Planung des Hebevorgangs und die Feststellung, ob der Hebevorgang stabil sein wird. Wenn die Last instabil ist, weil der Schwerpunkt nicht zentral liegt, sind die Integrität des Hebevorgangs und die Sicherheit des Personals in der Nähe gefährdet.
LCM Systems Schwerpunktsysteme wiegen und berechnen den Schwerpunkt jeder großen Struktur, einschließlich Offshore-Ölplattformen, Booten, Turbinen und Reaktoren. Ein typisches System besteht aus einer Druckvorrichtung Kraftaufnehmer und einer speziell entwickelten Software, die die einzelnen Kraftaufnehmer Messwerte, die Gesamtlast und den Schwerpunkt des zu wiegenden Moduls anzeigt. Die Gesamtzahl der benötigten Kraftaufnehmer hängt von der Anzahl der Hebepunkte und der Größe der Struktur ab.
Unsere Systeme erleichtern sowohl das sichere Heben und Transportieren als auch die Bestimmung des erforderlichen Krantyps und der besten Position der Hebepunkte.
Kranlastüberwachungs- und -steuerungssysteme werden auf allen Arten von Kränen installiert, um den Betreibern Daten zur Verfügung zu stellen, die es ihnen ermöglichen, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit zu verbessern. Die Überwachung der angehobenen Lasten ermöglicht es dem Bediener, das maximale Produkt sicher zu bewegen, was zu weniger Hebevorgängen und einer schnelleren Fertigstellung führt. Durch die Vermeidung von Überlastungen wird die Sicherheit erhöht und der Verschleiß des Krans vermieden. Informationen über die Nutzung des Krans und die gehobenen Lasten liefern den Betreibern auch Informationen über die Integrität, die Lebenserwartung und die Planung von Wartung und Reparaturen.
LCM Systems bietet ein umfassendes Sortiment an Wiege- und Überlastsystemen für die meisten Anwendungen. Unsere Kranlastüberwachungs- und -steuerungssysteme können entweder in neue Krane als Erstausrüstung eingebaut oder in bestehende Krane nachgerüstet werden. Welche Art von Kraftaufnehmer in einem System verwendet wird, hängt von vielen Faktoren ab, u. a. von der Konstruktion des Krans, der verfügbaren Bauhöhe und dem erforderlichen Genauigkeitsgrad, und kann daher aus einem Zugmesslasche, Schäkel-Kraftaufnehmer oder Lastmessbolzen bestehen.
Jedes System benötigt ein Kraftaufnehmer , um die Last zu erfassen, und ein Anzeigegerät, um sie anzuzeigen und die erforderlichen Steuerausgänge bereitzustellen. Wir können nur die Lastmesskomponente oder das komplette System mit einem Display liefern. Für Kunden, die bereits über ein Anzeige- oder SPS-System verfügen, in das sie Kraftaufnehmer integrieren möchten, bieten wir verschiedene Signalausgänge zum einfachen Anschluss an.
Bei der Prüfung der Prüflast eines Krans hebt dieser eine bekannte Last entsprechend seiner Nennlast, um seine Festigkeit und Fähigkeit zum sicheren Heben dieser Last zu überprüfen. Die Prüflastprüfung wird normalerweise als Prozentsatz der Tragfähigkeit (WLL) oder der sicheren Arbeitslast (SWL) angegeben. (SWL). Typischerweise wird eine Tragfähigkeitsprüfung nach der Herstellung, Reparatur, Überholung, Änderung oder einem Überlastfall durchgeführt. Regelmäßige Prüfungen können auch als Teil der Qualitätsverfahren des Anlagenbesitzers vorgeschrieben sein.
Jedes Kraftaufnehmer , das LCM Systems herstellt, ist so konzipiert, dass es mit höchster Genauigkeit und unter härtesten Bedingungen funktioniert. Wir bieten eine Reihe von Produkte an, die für die Prüfung von Kranen geeignet sind Anwendungen und können nur das Kraftaufnehmer oder ein komplettes Lastüberwachungssystem mit Instrumentierung und/oder einem Display liefern.
Für diese Anwendung werden häufig Kabelloser Systeme bevorzugt, da keine langen Schleppkabel erforderlich sind, was die Installation wesentlich schneller und sicherer macht. Unser umfassendes Angebot an Kabelloser Produkte umfasst Zugmesslasche und Schäkel-Kraftaufnehmer, die in Kombination mit Mantracourts renommiertem T24 Kabelloser Instrumentierung Produkte eine zuverlässige, sofort einsatzbereite Kabelloser Lösung bieten.
Kranlastüberwachungssysteme sind ein wichtiges Instrument für die Kransicherheit. Diese Systeme erfassen das Moment des Anhebens einer Last, das sofort mit der maximalen sicheren Lastgrenze des Krans verglichen werden kann. Sie verwenden in der Regel Lastmessbolzen, die die vorhandenen Lastmessbolzen im Kopfstück des Krans ersetzen, um die Last zu erfassen. In Fällen, in denen kein geeigneter Lastmessbolzen zum Ersetzen vorhanden ist, können Lösungen zur Messung unter dem Haken verwendet werden.
Das System erhöht die Betriebseffizienz und verbessert die Sicherheit, indem es den Kranführer vor drohenden Überlastungen warnt, die zu Schäden an Personal und Ausrüstung führen können. Wenn die angehobene Last die sichere Hublast überschreitet, können entweder akustische oder visuelle Alarme ausgelöst werden, oder der Alarm stoppt automatisch den Hub, wenn er Teil eines Steuerungssystems ist. Darüber hinaus ermöglicht die Echtzeitanzeige der angehobenen Last den Kranführern, die maximale Last zu heben und so die Produktivität zu steigern, indem die Anzahl der für eine Aufgabe erforderlichen Hebevorgänge reduziert wird.
LCM Systems hat Hunderte von Kranlastüberwachungssystemen für alle Arten von Kränen geliefert und kann sowohl die Kraftaufnehmer als auch eine Reihe von Instrumentierung und Displays liefern, um eine Gesamtlösung zu bieten.
LCM Systems liefern Kranwäge- und Überlastungsschutzsysteme, die dem Bediener helfen, indem sie das vom Kran gehobene Gesamtgewicht in Echtzeit anzeigen und so Überlastsituationen verhindern. Wir liefern diese Systeme seit über 35 Jahren und haben sie in alle Arten von Hebezeugen und Kränen eingebaut, darunter Laufkräne, Werft- und Hafenkräne sowie Schiffs- und Offshore-Kräne.
Lastmessbolzen, die den vorhandenen Lastmessbolzen im Kopfblock des Krans nachgebildet sind, liefern ein Signal, das proportional zur gemessenen Last ist, so dass keine Änderungen am Kran erforderlich sind. Das Kranwäge- und Überlastsystem kann dann verwendet werden, um den Kranführer vor potenziellen Hebegefahren zu warnen und ihn beim sicheren Lastmanagement zu unterstützen. Voreingestellte akustische und visuelle Alarme können ebenfalls integriert werden, ebenso wie Auslöser zum Abschalten des Krans, wenn eine sichere Lastgrenze erkannt wird.
Für anspruchsvolle Anwendungen wie Ölplattformen und FPSOs usw. liefern wir Geräte, die ATEX- und IECEx-zertifiziert sind und sowohl über eine explosionssichere (Ex d) als auch eine eigensichere (Ex i) Zulassung verfügen. Wir liefern auch Unterhakenlösungen, wenn eine feste Installation nicht erforderlich ist oder die Verwendung eines Lastmessbolzens nicht möglich ist.
Aufgrund von Platzmangel oder unzureichendem Zugang sind Kräne oft nicht die beste Methode zum Heben schwerer Konstruktionen, und in diesen Fällen werden stattdessen regelmäßig hydraulische Hebesysteme eingesetzt. In der Regel werden sie für das Anheben von Brücken und Modulen von der Bauhöhe in die endgültige Position verwendet. Hydraulische Hebevorrichtungen sind auch die Hauptmethode zum Anheben oder Bewegen bestehender Strukturen und Gebäude, um strukturelle Probleme zu beheben, Reparaturen durchzuführen oder wenn sie verlegt werden müssen.
Überwachung und Messung sind bei Vortriebsprojekten von entscheidender Bedeutung, da die Ingenieure bei diesen Arbeiten genau wissen müssen, wann sie die Vortriebskräfte einsetzen oder verringern müssen, um sicherzustellen, dass die Strukturen sicher bleiben und nicht einsturzgefährdet sind. Die Überwachung von Hydraulikzylindern spielt daher sowohl bei kurz- als auch bei langfristigen Projekten eine wichtige Rolle, um ein Maximum an Sicherheit und ein Minimum an Unterbrechungen zu erreichen.
LCM Systems hat bereits viele Kraftaufnehmer an Schwergutunternehmen, Hebespezialisten und private Bauunternehmer geliefert. Durch die Einbindung von Kraftaufnehmer in das Vortriebsverfahren können Lastmessdaten in Echtzeit bereitgestellt werden. Damit kann bestätigt werden, dass die richtige Vortriebskraft aufgebracht wird, und es kann eine kontinuierliche Lastüberwachung erfolgen, um die strukturelle Integrität sicherzustellen.
Materialprüfmaschinen werden zur Prüfung der Zug- und Druckfestigkeit einer Reihe von Rohstoffen, Bauteilen und Fertigerzeugnissen eingesetzt, um die physikalischen Eigenschaften des Materials (insbesondere in Bezug auf seine Festigkeit und Leistung) zu bewerten, indem es auf Zug, Druck, Biegung usw. beansprucht wird.
Diese Prüfungen sind aus verschiedenen Gründen erforderlich, z. B. für Produktionstests, Qualitätskontrolle, Labortests, Forschung und Ausbildung. Die Arten der geprüften Materialien reichen von Kunststoffen, Gummi, elektronischen Bauteilen, Metallen, Verpackungen, Klebstoffen und Textilien.
Die Materialprüfmaschine ist mit einer Kraftaufnehmer ausgestattet, um die Druck-, Zug- oder Biegekraft zu messen, die auf das Material einwirkt, und es steht eine breite Palette von Tests zur Verfügung, um Zugfestigkeit, Scherfestigkeit, Druckfestigkeit, Steifigkeit, Durchstoß- und Berstfestigkeit zu ermitteln. Viele dieser Prüfungen sind erforderlich, um die Einhaltung internationaler Prüfnormen nachzuweisen, die eingeführt wurden, um sicherzustellen, dass das Material bestimmte Sicherheitskriterien erfüllt.
LCM Systems entwirft und fertigt eine Reihe von Kraftaufnehmer , die für diese Anwendung geeignet sind. Einige davon sind aus unserem Standardsortiment erhältlich, während andere kundenspezifisch entwickelt werden, um die Kriterien zu erfüllen, die für eine bestimmte Materialprüfmaschine erforderlich sind.
Mit der zunehmenden Größe von Öl- und Gastankern sowie Containerschiffen werden Festmacharbeiten immer sicherheitskritischer. Wenn Festmacherleinen aufgrund von Schiffsdrift ungleichmäßig belastet werden, besteht die Gefahr, dass sie versagen, was zu Verletzungen des Hafenpersonals und erheblichen Schäden an der Liegeplatzinfrastruktur führen kann.
Die Installation eines Systems zur Überwachung der Festmacherlast kann diese Risiken verringern, indem es die Spannung der einzelnen Festmacher während der Lade- und Löschvorgänge in Echtzeit überwacht. Dies erleichtert die sichere und effiziente Sicherung eines Schiffes an seinem Liegeplatz, indem Hafenbetreiber und Schiffseigner auf jede ungleichmäßige Beladung aufmerksam gemacht werden, so dass Abhilfemaßnahmen getroffen werden können. Dies gewährleistet, dass die Liegeplätze sicher bleiben und das Personal geschützt wird.
Bei kleineren Schiffen kann auch der Einsatz eines Moorleinenlastüberwachungssystems eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Festmacherleine innerhalb ihrer sicheren Nutzlastgrenze bleibt und die Möglichkeit eines Leinenversagens ausgeschlossen wird.
Das System überwacht die Leinenspannung durch den Einbau von DMS-Lastmessbolzen in Schnellspannhaken oder durch den Einsatz von Schäkel-Kraftaufnehmer oder Zugmesslasche an der Festmacherleine befestigt und an Festmacherpollern, Ringen oder Klampen befestigt.
Häfen und Terminals in aller Welt stehen vor der Herausforderung, mit immer größeren Schiffen und Kreuzfahrtschiffen fertig zu werden. Aufgrund des Klimawandels wirken sich auch die extremen Wetterbedingungen auf die Belastung der Festmacher aus. Starker Wind, Wellen und Strömungen führen dazu, dass die Schiffe auch im Hafen ständig in Bewegung sind. Das bedeutet, dass sich die Spannung der Festmacherleinen ständig ändert, was zur Materialermüdung beiträgt und die Lebensdauer verkürzt. Wenn eine oder mehrere Festmacherleinen einer höheren Spannung ausgesetzt sind als andere, besteht außerdem die Gefahr, dass die Leine reißt, was zu Schäden an der Anlegestelle und am Personal führen kann.
Um zu gewährleisten, dass ein Schiff sicher angedockt bleibt, muss die Spannung in jedem Festmacherseil gleich oder so nahe wie möglich an der gleichen Belastung oder Spannung sein. Dies kann durch die Installation eines Systems zur Messung der Festmacherspannung erreicht werden, das die Belastung jedes Festmachers überwacht, so dass jede Über- oder Unterbelastung sofort erkannt werden kann. Die Hafenbetreiber können dann die Bootseigner warnen, damit diese umgehend Korrekturmaßnahmen ergreifen können, um die Lasten auf die Festmacherleinen zu verteilen.
Die Verankerungsmesssysteme, die LCM Systems anbietet, verwenden entweder Lastmessbolzen, die in schnell lösbare Verankerungshaken eingebaut werden, oder Schäkel-Kraftaufnehmer/Zugmesslasche , die in die Struktur der Verankerungsleine eingebaut und an bestehenden Hafenverankerungen befestigt werden. Die gelieferten Lastmessdaten werden dann in ein SPS-System eingespeist, können aber gegebenenfalls auch separat ausgelesen werden. Dies kann auch Alarme beinhalten, die im Falle einer Überlastung ausgelöst werden.
Schnellverankerungshaken bilden die Grundlage für die meisten modernen Festmachersysteme. Sie ermöglichen es, Festmacherleinen sicher zu befestigen und schnell zu lösen, selbst wenn sie bis an ihre sichere Arbeitsgrenze belastet sind. Dies verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz von Festmacharbeiten in anspruchsvollen maritimen Umgebungen wie Öl-, Gas-, Kohle-, Eisen-, Chemie- und Getreideterminals.
Durch den Einbau eines Lastmessbolzens in den Schnellverschlusshaken kann eine konstante Messung der auf die Festmacherleinen wirkenden Kräfte gewährleistet werden, so dass im Falle einer Schlaffheit oder Überlast sofortige Maßnahmen ergriffen werden können. Die Lastinformationen werden in Echtzeit angezeigt und es können Alarme eingestellt werden, die ausgelöst werden, wenn eine sichere Arbeitslast überschritten wird.
LCM Systems hat Hunderte von Lastmessbolzen an Hersteller von Schnellverankerungshaken und an Endverbraucher geliefert, um die Nachrüstung eines Systems zur Überwachung der Verankerungslast zu erleichtern oder um einfach beschädigte oder ältere Lastmessbolzen zu ersetzen. Wir können sie mit verstärkten Ausgängen, externen Schmiernuten und mit Kabelverschraubungen und Kabeln nach den Spezifikationen des jeweiligen Kunden liefern. Wir haben auch viele ATEX/IECEx-Optionen für den Einsatz in Gefahrenbereichen entwickelt und geliefert.
Eine Einpunktverankerung (SPM) ist eine schwimmende Boje, die vor der Küste verankert ist und den Umschlag von Flüssigladungen in Gebieten ermöglicht, in denen keine speziellen Anlagen zum Be- und Entladen an Land zur Verfügung stehen. Sie dienen als Verbindung zwischen Anlagen an Land und großen Öltankern zum Be- und Entladen von Öl- und Gasladungen.
Die SPM-Boje ist mit einer Verankerungsvorrichtung am Meeresboden verankert, die es der Boje ermöglicht, sich innerhalb bestimmter Grenzen frei zu bewegen, wobei Wellen, Strömung und Windbedingungen berücksichtigt werden. Der Einbau eines Überwachungssystems für die Einzelpunktverankerung schützt die Verankerung, indem es sicherstellt, dass sie nicht überlastet wird. Dies ermöglicht eine sichere Umladung und verringert das Risiko von Unfällen und teuren Ausfallzeiten. Dies ist vor allem bei der Umladung von Produkten von entscheidender Bedeutung, da die Gefahr des Verschüttens steigt.
LCM Systems kann Lastüberwachungsstifte herstellen, die in der Verankerungsleine installiert werden, um SPM-Betreibern Echtzeit-Lastinformationen zu liefern, die es ihnen ermöglichen, die Verankerungslasten kontinuierlich zu überwachen und bei Bedarf zu handeln. Wir können auch Unterwasser Schäkel-Kraftaufnehmer und Zugmesslasche für Inline-Lastmessungen an Verankerungen liefern. Alle Geräte werden nach den höchsten Standards hergestellt, um einen langjährigen, störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Zugprüfmaschinen messen die einachsige Kraft, die auf eine Probe unter Zug ausgeübt wird. Dies ist erforderlich, um seine Festigkeit zu bestimmen und damit festzustellen, ob eine Komponente, ein Teil oder ein Produkt für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist. Die Prüfung besteht darin, zu überwachen, wie die Prüfprobe reagiert, wenn eine statische oder dynamische Kraft auf sie ausgeübt wird, und ist eine der grundlegendsten und gebräuchlichsten Arten der mechanischen Prüfung.
Durch die Messung des Materials während des Ziehens ist es möglich, ein vollständiges Profil seiner Zugeigenschaften zu erhalten. Wenn diese Daten in einem Diagramm dargestellt werden, ergeben sie eine Spannungs-Dehnungs-Kurve, die zeigt, wie das Material auf die aufgebrachten Kräfte reagiert hat. Die Bruch- oder Versagensstelle ist in der Regel der Hauptzweck der Prüfung, aber andere wichtige Eigenschaften, die gemessen werden können, sind Elastizität, Streckgrenze und die Auswirkungen, die die Belastung durch Dehnung auf die Probe hat.
LCM Systems hat viele Kraftaufnehmer für den Einsatz in Zugprüfmaschinen geliefert und kann entweder ein Kraftaufnehmer aus unserem Standardsortiment liefern oder ein Kraftaufnehmer entwerfen, das zu einer individuellen Zugprüfmaschine passt. Zusätzlich zu Kraftaufnehmer können wir auch Instrumentierung und Anzeigen liefern, um eine komplette Lösung für die Kraftmessung zu bieten.
Schleppleinen gehören zu den am häufigsten verwendeten Ausrüstungsgegenständen in der Schifffahrtsindustrie. Da sie jedoch bei jedem Einsatz hohen Zugkräften und erheblicher Reibung ausgesetzt sind und bei rauer See oft beschädigt werden, müssen sie häufig ersetzt werden. Eine Möglichkeit, die Langlebigkeit der Schleppleine zu maximieren, ist die Verwendung eines Systems zur Überwachung der Schleppspannung, das die Spannung des Seils während seiner gesamten Lebensdauer ständig überwacht, um Überlastungen zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
LCM Systems Systeme zur Überwachung der Schleppspannung wurden entwickelt, um Schiffsführern während des Schleppvorgangs eine direkte Messung der Spannung im Schlepptau zu ermöglichen. Das System besteht aus einem Kraftaufnehmer oder ein Lastmessbolzen im Abschlepphaken, Festmacherhaken oder in der Winde installiert und eine digitale Anzeige. Es kann auch einen Alarm enthalten, der so programmiert ist, dass er ausgelöst wird, wenn eine Überlastung auftritt
Wir können auch eine einfache Zugspannungsüberwachung mit einem Schäkel-Kraftaufnehmer oder Zugmesslasche direkt im Schleppleinenweg installiert. Diese eignen sich für Fälle, in denen kein festes System erforderlich ist, da die Zugleitungsüberwachung nur für einen einmaligen Einsatz benötigt wird.
LCM Systems produziert und liefert Windenlastüberwachungssysteme, die Daten über die Spannung des Windenseils liefern. Dies verbessert die Betriebssicherheit, da die Bediener im Falle einer Überlastung vorbeugende Maßnahmen ergreifen können. Die Kraftaufnehmer , die wir für diese Anwendung verwenden, sind robust, zuverlässig und so gebaut, dass sie rauen Betriebsbedingungen standhalten. Sie können in neue Anlagen eingebaut oder ohne Änderungen an der Winde nachgerüstet werden. Wir liefern standardmäßige Lastmessbolzen oder zweiachsige Lastmessbolzen , die die Umschlingungswinkel berücksichtigen. Diese Stifte verfügen über separate Dehnungsmessstreifen sowohl in der X- als auch in der Y-Achse, so dass die Auswirkungen des Umschlingungswinkels auf die Streckenlasten berücksichtigt werden.
Neben Lastmessbolzen können auch andere Arten von Kraftaufnehmer zur Überwachung von Windenlasten verwendet werden, darunter Zugmesslasche und Kraftaufnehmer. Diese werden verwendet, wenn eine hochpräzise Lösung benötigt wird oder wenn die Verwendung eines Lastmessbolzens nicht praktisch/möglich ist.
Neben der verbesserten Sicherheit bietet die historische Datenaufzeichnung der Windenlasten Eigentümern und Managern zusätzliche Informationen, die für die Planung von Routinewartungen und zum Nachweis der Windenleistung und -integrität verwendet werden können.
LCM Systems Systeme zur Überwachung und Steuerung der Windenspannung wurden entwickelt, um wichtige Informationen für einen sicheren Windenbetrieb zu liefern. Unsere Lösung umfasst einen Lastmessbolzen, der einen vorhandenen Lastmessbolzen in der Windenscheibe ersetzt, und die dazugehörige Instrumentierung und/oder Lastanzeige. Wir liefern auch Lastmessbolzen mit einer Vielzahl von Signalausgängen, die direkt in bestehende SPS-Systeme integriert werden können.
Unsere Lastmessbolzen sind für den langfristigen Dauerbetrieb konzipiert und hergestellt und liefern den Benutzern Echtzeitdaten über die Seilspannung. Dies ist besonders wichtig für Winden auf Offshore-Schiffen und Ölplattformen, auf denen die Decksbesatzung routinemäßig anspruchsvolle Arbeiten auf See durchführt, oft unter schwierigen Wetterbedingungen. Bei dieser Arbeit müssen schwere Drähte, Ketten und Seile unter Spannung gehandhabt werden, was die Besatzung im Falle eines Seilversagens der Gefahr schwerer Verletzungen aussetzen kann.
Durch den Einsatz eines Systems zur Überwachung der Windenspannung und -steuerung lassen sich solche Fälle vermeiden. Sollte die Spannung die vorgegebenen Grenzwerte erreichen, kann das System einen Alarm auslösen, so dass die Bediener vorbeugende Maßnahmen ergreifen können, bevor Schäden an der Winde oder dem Seil auftreten.
Unsere Systeme zur Überwachung und Steuerung der Windenspannung können von der einfachen, eigenständigen Überwachung der Windenspannung bis hin zu umfassenden Überwachungs- und Steuerungspaketen reichen. ATEX/IECEx-Systeme für die Zonen 1 und 2 sind ebenfalls erhältlich;