Präzisions-Aquakultur: Wie fortschrittliche Kraftaufnehmer die Produktivität von Fischfarmen steigern 📰.

3. Juli 2025

Der expandierende Weltmarkt für Meeresfrüchte treibt die Aquakulturbetreiber dazu, bessere, effizientere und nachhaltigere Methoden der Fischproduktion zu entwickeln. Um die Produktion zur Deckung der Nachfrage zu steigern, hat die Aquakulturindustrie das Konzept der Präzisionsaquakultur entwickelt. Dabei geht es darum, die betriebliche Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern, während die Produktion optimiert wird. Fortschrittliche Kraftaufnehmer treiben den digitalen Wandel in der Fischzucht voran, indem sie eine wichtige, aber häufig übersehene Funktion bei der Steigerung der Produktivität der Betriebe übernehmen.

Was sind fortgeschrittene Kraftaufnehmer?

 Kraftaufnehmer dienen als Sensoren, die physikalisches Gewicht oder Kraft in elektrische Signale für technische und industrielle Anwendungen umwandeln. Die Aquakulturindustrie nutzt Kraftaufnehmer für verschiedene Funktionen wie Futterüberwachung, Käfigwägung, Verankerungsspannungsmessung und Biomasseschätzung. Der tägliche Einsatz von Kraftaufnehmer ermöglicht es Fischzüchtern, wichtige Informationen zu gewinnen, die eine bessere Entscheidungsfindung, einen sichereren Betrieb und eine höhere Rentabilität ermöglichen.

Eine Hauptfunktion von Kraftaufnehmer in der Aquakultur sind präzise Futterüberwachungssysteme. Die Kosten für Futtermittel stellen die höchsten Ausgaben für Fischzuchtbetriebe dar und machen mehr als 50 % der Gesamtausgaben aus. Eine Überfütterung verschwendet Ressourcen und führt zu einer Verschlechterung der Wasserqualität. Das bedeutet eine schlechte Fischgesundheit und höhere Sterberaten. Wenn die Futterverteilung ungenau ist, verlangsamt sich das Fischwachstum, und die Erntezeiten werden länger und teurer.

Mit Kraftaufnehmer können Fischzüchter die Futterverteilung in den Käfigen mithilfe von Überwachungslagern und präzisen Dosiersystemen genau verfolgen. Echtzeit-Gewichtsdaten von Kraftaufnehmer , die unter Futtersilos und Barren angebracht sind, helfen den Betreibern, den Futterverbrauch zu überwachen. Die genauen Messmöglichkeiten ermöglichen bessere Fütterungsprotokolle, die eine gleichmäßige und effiziente Futterverteilung fördern. Solche Überwachungsmöglichkeiten sind besonders wichtig für Betriebe, die sich auf dem Meer oder in schwer zugänglichen Gebieten befinden, da sie support Fernbetrieb und die Automatisierung support .

Das Ergebnis? Glückliche, gesunde Fische.

Aquakultur

Weniger Stress für Fische und Landwirte

 Kraftaufnehmer liefern einen zusätzlichen Wert für Aquakulturbetriebe, indem sie den Biomassegehalt überwachen. Die korrekte Messung des Fischgewichts in den Käfigen ist ein wesentlicher Faktor für die Ernteplanung, das Futtermanagement und die Einhaltung der Besatzdichtevorschriften. Das herkömmliche Verfahren zur Schätzung der Biomasse erfordert das Einnetzen der Fische und das manuelle Wiegen von Proben. Dies ist weniger genau, kostet mehr und ist traumatisch für die Fische selbst.

Moderne Käfigwägesysteme verwenden Unterwasserplattformen, die mit Kraftaufnehmer ausgestattet sind, um entweder das Gewicht des gesamten Käfigs oder bestimmter Bereiche zu messen. Diese Unterwasserwägesysteme verfolgen die Gewichte der Fischpopulationen sowie die Wachstumsraten durch kontinuierliche Echtzeitmessungen. Anhand dieser Daten können die Betriebsleiter ihre Prognosen zur Erntebereitschaft verbessern und gleichzeitig das Futterverhältnis optimieren. Auch das ist billiger und weniger stressig für die Fische.

Proaktive Sicherheitsmaßnahmen

In der marinen Aquakultur muss wegen der oft schwierigen Umweltbedingungen besonders auf die Sicherheit geachtet werden. Die für schwimmende Käfige verwendeten Verankerungsleinen werden von Kraftaufnehmer überwacht, die diese Käfige auf dem Meeresboden verankern. Probleme werden durch erhöhte Spannungen sichtbar, die von Ankerbewegungen, starken Strömungen oder strukturellen Mängeln im Käfiggerüst herrühren können.

Die Echtzeit-Überwachung der Festmacherlasten durch Kraftaufnehmer ermöglicht es den Betreibern, sofortige Daten Über auf diese Leinen wirkenden Kräfte zu gewinnen. Die Implementierung von Früherkennungssystemen durch Kraftaufnehmer ermöglicht ein schnelles Handeln, um die Wahrscheinlichkeit des Ausbrechens von Reusen und des Entweichens von Fischen zu verringern. Die Besatzungsmitglieder profitieren von der Fernüberwachung der Verankerungsspannung, die es ihnen ermöglicht, über elektronische Systeme auf Warnungen zu reagieren, anstatt riskante Taucherkontrollen durchzuführen.

Die präzise Messung des Fischgewichts ist für den Transport von Fischen zwischen Seekäfigen und Brunnenbooten sowie von den Ernteorten zu den Verarbeitungsanlagen von entscheidender wirtschaftlicher und rechtlicher Bedeutung. Der Einsatz von tragbaren und fest installierten Kraftaufnehmer ermöglicht genaue, zuverlässige Gewichtsmessungen, die logistische Abläufe optimieren und menschliche Fehler effektiv ausschließen.

Warum LCM?

Die durch Kraftaufnehmer gesammelten Betriebsdaten können zu umfassenden Aquakultur-Managementsystemen kombiniert werden. Echtzeitinformationen aus dem System optimieren Fütterungsstrategien, verfolgen Wachstumsmuster und prognostizieren die Produktionsleistung durch Modelle. LCM Systems behauptet seine Position als führender Entwickler von fortschrittlichen Kraftaufnehmer für anspruchsvolle Bedingungen, zu denen auch die Aquakultur gehört. Unsere Produkte zeichnen sich durch langfristige Zuverlässigkeit aus, da sie korrosionsbeständig gegenüber Salzwasser sind und sowohl Druck- als auch Temperaturschwankungen in Meeresumgebungen standhalten können. Wir produzieren maßgeschneiderte Systeme für Anwendungen wie einzelne Käfigsysteme oder weit entfernte Offshore-Betriebe für verschiedene Aquakulturanlagen.

Unsere Erfahrung in der Bereitstellung integrierter Systeme bietet unseren Kunden eine Komplettlösung, die Signalaufbereitung, Kabelloser Telemetrie und Datenaufzeichnung umfasst. Die Integration von Kraftaufnehmer mit Zugang zu präzisen Daten und einfachen Interpretations- und Implementierungsmöglichkeiten macht dieses System ideal für den laufenden Betrieb.

Modernste Technik

Die Technologie spielt eine immer größere Rolle in der Aquakulturindustrie. Es ist keine leichte Aufgabe, ein Gleichgewicht zwischen einer gesteigerten Produktion und einer Verringerung der Umweltauswirkungen, des Abfallaufkommens und der Risiken zu finden. Die Notwendigkeit der Präzisionsaquakultur hat sich schnell von einem futuristischen Wunschtraum zu einer absoluten Notwendigkeit gewandelt. Der Fortschritt der Fischzuchtsysteme hängt von Kraftaufnehmer ab, denn sie liefern die notwendige Präzision und Langlebigkeit sowie intelligente Funktionen für eine bessere Systemsteuerung.

Die steigende Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten stellt eine große Herausforderung dar, diesen Markt zu beliefern, ohne die Nachhaltigkeit oder die Rentabilität zu beeinträchtigen. Fischfarmen erwägen nun die Investition in Kraftaufnehmer als strategischen Ansatz für den Aufbau und die Modernisierung von Betrieben unter Beibehaltung verantwortungsvoller Aquakulturpraktiken.

 

Für weitere Informationen zum Einsatz von Advanced Kraftaufnehmer, kontaktieren Sie LCM noch heute